Wie gewinnen wir neue Mitglieder? Wie richten wir uns gezielt an den Nachwuchs? Was können wir tun, um Mitglieder enger an unseren Verein zu binden?
Hier bieten wir Tipps und Informationen und weisen auf Weiterbildungsangebote unserer Partner hin.
Leitfäden:
10 Tipps zur Gewinnung junger Mitglieder
Die Zusammenarbeit mit jungen Menschen eröffnet Kulturfördervereinen große Potentiale: Eine lebhafte Vereinsdynamik und neue Vermittlungsformen ermöglichen eine attraktive Positionierung der Vereine, von der diese über alle Altersgruppen hinweg nachhaltig profitieren. Wir geben Ihnen zehn praxisnahe Tipps an die Hand, die Ihnen bei der Ansprache und Bindung junger Menschen helfen sollen.
Weiterbildungstermine:
Diversität und Inklusion in der Engagementförderung
Veranstalter: Akademie für Ehrenamtlichkeit
Ort: Berlin und Online
Teilnahmebeitrag: 720€ (ermäßigt)
Ehrenamtliches Engagement ist ein Schlüssel zur Förderung von gesellschaftlichem Zusammenhalt. Dieses Seminar hilft dabei, Strukturen zu schaffen, die Vielfalt und Teilhabe unterstützen. Durch ergänzende Online-Module zu Themen wie inklusiver Kommunikation und Veranstaltungsorganisation entwickeln die Teilnehmer*innen konkrete Maßnahmen für ihre Organisationen.
Kostenlose Lernvideos von Partnern:
Mitgliedergewinnung, Engagement im digitalen Zeitalter und junge Engagierte
Veranstalterin: betterplace academy
Die betterplace academy bietet zahlreiche Video-Kurse zum Thema Ehrenamt, u. a. mit den Schwerpunkten Mitgliedergewinnung, Engagement im digitalen Zeitalter und junge Engagierte.
Gut zu wissen:
Der Digitale Werkzeugkasten für Kulturfördervereine gibt eine Übersicht über hilfreiche Anwendungen für die Vereinsarbeit.
Zur Gewinnung und Bindung von Mitgliedern – insbesondere jüngerer Generationen – sind der Einsatz moderner IT und die Präsenz in Sozialen Medien unverzichtbar. Das IT-Portal Stifter-helfen vermittelt an Vereine, Stiftungen und andere Non-Profit-Einrichtungen relevantes Knowhow sowie Produktspenden und Sonderkonditionen rund um IT.
Für Ergänzungen und Tipps zu interessanten Angeboten für Kulturfördervereine, die wir auf diesen Seiten sammeln, sind wir dankbar!