Klimaschutz

Hier bieten wir Tipps und Informationen und weisen auf Weiterbildungsangebote hin.

Leitfäden

Wegweiser „Für Kultur und Klimaschutz – Los geht’s“
Tipps zur Inspiration der Vereinsmitglieder und zu einfachen Werkzeugen

Orientieren & Informieren
Viele Informationsportale, Leitfäden und Werkzeuge zur Vorbereitung und Begleitung von Klimaschutzmaßnahmen existieren bereits.

Termine

  • Nachhaltigkeit im Verein. Verstehen. Hinterfragen. Gestalten.

    Veranstalter: Kulturakademie Münsterland

    Ort: Online

    Teilnahmebeitrag: 10€

    Dieses Online-Seminar bietet einen verständlichen Einstieg in das Thema und zeigt auf, wie breit Nachhaltigkeit tatsächlich gedacht werden kann. Es wird beleuchtet, in welchen Bereiche in Vereinen nachhaltiges Handeln möglich ist, wie konkrete Maßnahmen aussehen können und welche Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

  • Erbe erhalten, Zukunft sichern – Neue Wege der Klimaanpassung

    Veranstalter: Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    Ort: James Simon Galerie, Bodestr. 1–3, 10178 Berlin

    Die Veranstaltung gibt einen Überblick über den bis heute erlangten Wissenstand zu den Auswirkungen des Klimawandels auf das kulturelle Erbe sowie zu Schutz- und Resilienzmaßnahmen. Besondere Aufmerksamkeit wird dazu den (Zwischen-)Ergebnissen der von der DBU geförderten Projekten gewidmet. Ziel der Veranstaltung ist es, bestehende Forschungslücken zu identifizieren und konkrete Perspektiven sowie Handlungsansätze für die Bewältigung zukünftiger Herausforderungen zu entwickeln. Im Fokus steht der interdisziplinäre Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik, um innovative Lösungen für langfristigen Schutz von Kulturgütern zu fördern und einen wertvollen Beitrag zur nationalen sowie internationalen Diskussion über notwendige Anpassungsmaßnahmen im Klimawandelkontext zu leisten.