kulturfoerdervereine.eu
  • Kulturfördervereine
    • Was sind Kulturfördervereine?
    • Daten & Fakten
    • Vereinsaktionen
    • PLZ-Suche
    • Literatur
  • DAKU
    • Leitbild
    • Aufgaben & Ziele
    • Team & Gremien
    • Mitglied werden
    • Kurz notiert
  • Initiativen
    • Länderallianz
    • Engagiert in und für Ostdeutschland
    • Für Kultur & Klimaschutz
    • Digitaler Werkzeugkasten
    • Bereit fürs Digitale
    • #dufürdiekultur
    • Land in Aktion
    • Datenbasierte Publikationen
    • Symposium
  • Netzwerk
    • Länderallianz
    • Bundesverbände
    • Junger Think Tank im DAKU
    • Partner
  • Weiterbilden
    • Übersicht
    • Mitgliedergewinnung und -bindung
    • Management
    • Kommunikation & Marketing
    • Recht, Steuern, Datenschutz
    • Klimaschutz
    • Finanzen und Fundraising
    • Hilfreiche Tipps
  • Kontakt
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter
Mitglied werden

  • 10. Oktober 2025

    Umgang mit Spenden

    Der Umgang mit Spenden wirft in gemeinnützigen Vereinen eine Vielzahl von Fragen auf. Das Seminar stellt die steuerlichen Grundlagen dar und klärt alle Einzelfragen im Umgang mit Spenden, Werbung und Sponsoring.

    Mehr erfahren
  • 10. Oktober 2025

    Buchführung Teil I

    Die Buchführung in gemeinnützigen Vereinen stellt besondere Anforderungen, die es vergleichbar bei gewerblichen Unternehmen nicht gibt. Das Seminar stellt die Rechnungslegungspflicht in nichtbilanzierenden gemeinnützigen Vereinen intern und gegenüber dem Finanzamt dar.

    Mehr erfahren
  • 10. Oktober 2025

    Vereinsfinanzen: Klug vorsorgen – Rücklagen richtig bilden

    Rücklagen schaffen finanzielle Sicherheit – sie helfen, zukünftige Projekte zu realisieren, finanzielle Engpässe zu überbrücken oder langfristig zu planen. In diesem Webinar erfahren Sie, welche Rücklagen erlaubt sind, wie Sie sie korrekt bilden und was das Finanzamt erwartet.

    Mehr erfahren
  • 10. Oktober 2025

    Effizientes Schreiben von Förderanträgen mit künstlicher Intelligenz

    Wie kann ich Künstliche Intelligenz sinnvoll in der Fördermittelarbeit einsetzen und was sollte ich dabei berücksichtigen? In diesem praxisorientierten Seminar wird gemeinsam ein Beispielprojekt entwickelt und Sie lernen daran, wie KI bei der Zielgruppenanalyse, Textentwicklung, Recherche und Präsentation unterstützen kann.

    Mehr erfahren
  • 6. Juni 2025

    Mittelabrufe, Mittelverwendung, Verwendungsnachweise

    Das kompakte Online-Seminar beantwortet Fragen rund um das Thema Fördermittel: vom ersten Mittelabruf über die korrekte Verwendung der Fördermittel bis hin zum Nachweis der Mittelverwendung zum Ende eines Projektes.

    Mehr erfahren
  • 6. Juni 2025

    KI im Fundraising und Spendenmanagement

    Für alle, die das Potenzial von KI im Fundraising und Spendenmanagement voll ausschöpfen wollen, ist dieses Webinar genau das Richtige! Erfahren Sie, wie Sie Spender:innen effizienter ansprechen, personalisierte Inhalte erstellen und nachhaltige Beziehungen aufbauen.

    Mehr erfahren
  • 6. Juni 2025

    Spenden vs. Sponsoring | Abgrenzung und Fallstricke

    Spenden sind für viele Nonprofit-Organisationen (NPOs) der wichtigste Bestandteil für die eigene Finanzierung. Viele NPOs nutzen jedoch auch – mal mehr und mal weniger intensiv – Sponsoringmaßnahmen, zur Finanzierung ihrer Zweckverwirklichung. Gemeinnützige Organisationen sollten daher die Abgrenzung zwischen Spenden und Sponsoring kennen und verstehen. Zusätzliche Komplexität gewinnt das Ganze, weil auch Sponsoringmaßnahmen steuerlich nicht immer […]

    Mehr erfahren
  • 10. April 2025

    Mittelabrufe, Mittelverwendung, Verwendungsnachweise

    Das kompakte Online-Seminar beantwortet Fragen rund um das Thema Fördermittel: vom ersten Mittelabruf über die korrekte Verwendung der Fördermittel bis hin zum Nachweis der Mittelverwendung zum Ende eines Projektes.

    Mehr erfahren
  • 10. April 2025

    Excel Quick & Simple

    In diesem MS Excel Grundlagen Kurs lernen Sie die Excel Benutzeroberfläche und die erweiterten Funktionen von Excel kennen und mit einfachen Tabellen und Diagrammen effizient zu arbeiten. Sie erarbeiten sich das Wissen rasch eigene Kalkulationen durchzuführen und mit Filtern, der Sortierfunktion sowie der bedingten Formatierung zu arbeiten. Ebenfalls erlernen Sie die optische Aufbereitung von professionell […]

    Mehr erfahren
  • 8. Januar 2025

    Effizientes Schreiben von Förderanträgen mit künstlicher Intelligenz

    Erleben Sie in diesem praxisorientierten Online-Workshop, wie Künstliche Intelligenz die Erstellung von Förderanträgen vereinfacht, ohne Ihre Projektideen zu verfälschen. Lernen Sie, wie Sie mit KI Ihren Schreibprozess optimieren, Finanzpläne erstellen und typische Fehler vermeiden. Außerdem erfahren Sie, wie Ihre Anträge durch gezielten Feinschliff wie handgeschrieben wirken.

    Mehr erfahren
Weitere Beiträge
Weitere Beiträge
  • Kontakt
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kulturfördervereine
    • Was sind Kulturfördervereine?
    • Daten & Fakten
    • Vereinsaktionen
    • PLZ-Suche
    • Literatur
  • DAKU
    • Leitbild
    • Aufgaben & Ziele
    • Team & Gremien
    • Mitglied werden
    • Kurz notiert
  • Initiativen
    • Länderallianz
    • Engagiert in und für Ostdeutschland
    • Für Kultur & Klimaschutz
    • Digitaler Werkzeugkasten
    • Bereit fürs Digitale
    • #dufürdiekultur
    • Land in Aktion
    • Datenbasierte Publikationen
    • Symposium
  • Netzwerk
    • Länderallianz
    • Bundesverbände
    • Junger Think Tank im DAKU
    • Partner
  • Weiterbilden
    • Übersicht
    • Mitgliedergewinnung und -bindung
    • Management
    • Kommunikation & Marketing
    • Recht, Steuern, Datenschutz
    • Klimaschutz
    • Finanzen und Fundraising
    • Hilfreiche Tipps

© Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e.V.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
DAUKDAUK