Engagement für Kultur stärkt das Zusammenleben und kann einen wertvollen Beitrag zur Regionalentwicklung leisten. Dies wurde kürzlich beim LEADER-Fachtag deutlich.
Aktuelles
Ankündigung LEADER-Fachtag in Münster
Worum es bei LEADER geht und wie Vereine teilhaben können, wird bei einem Fachtag am 7. Dezember 2022 im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster vorgestellt.
Junge Digital-Coaches in sieben Kulturfördervereinen in Nordhessen im Einsatz
Das Projekt „Digitaler Werkzeugkasten“ will das Vereinsgeschäft erleichtern.
Erstmals in Thüringen: Tag der Kulturfördervereine mit Preis
Die Idee hatte eine neues Netzwerk aus Kulturfördervereinen in Thüringen. Im September kamen diese in Erfurt zusammen.
Unterstützungsmöglichkeiten für Vereine in ländlichen Räumen
Beim Fachgespräch in Berlin kamen Ideen aus Politik, Verwaltung und dem kulturfördernden Bereich zusammen.
„Tag der Thüringer Kulturfördervereine“ mit landesweitem Preis ins Leben gerufen
Im Herbst 2023 wird es erstmals einen „Tag der Thüringer Kulturfördervereine“ mit Preisvergabe geben.
Neuer DAKU-Vorstand gewählt – Ausbauphase beginnt
Mit der turnusgemäßen Neuwahl des Vorstandes beginnt für den Verband eine neue Etappe.
Neuer DAKU-Vorstand gewählt – Ausbauphase beginnt
Mit der turnusgemäßen Neuwahl des Vorstandes beginnt für den Verband eine neue Etappe.
Podcast-Interview über den DAKU und den Jungen Think Tank
Die Kulturstiftung der Länder wollte wissen, was der DAKU und der Junge Think Tank im DAKU machen.
Länder im Fokus: Neue Infopapiere zu Kulturfördervereinen
Mit Ballungszentren, Gründungstrends, Förderschwerpunkten und weiteren Besonderheiten der Vereine