Wie können sich Fördervereine und Freundeskreise zukunftssicher aufstellen und welche Unterstützung brauchen sie dafür?
Aktuelles
8. Deutscher Engagementtag: Schluss mit den Sonntagsreden
Das enorme Engagement der Kulturfördervereine braucht für seine Existenz jetzt dringend Unterstützung der Politik. Denn neue Zahlen belegen: Über 20.500 Kulturfördervereine und Freundeskreise sind in Deutschland aktiv.
Thüringer Kulturfördervereine des Jahres 2023 ausgezeichnet
Herausragendes Engagement für die Kultur wird in Thüringen seit Anfang 2023 durch das Netzwerk der Thüringer Kulturfördervereine monatlich gewürdigt. Zehn erfolgreiche Vereine wurden unter der
Schirmherrschaft von Kulturminister Hoff mit dem Preis des „Thüringer
Kulturförderverein des Monats“ ausgezeichnet.Das Programm ist jetzt online! Symposium der Kulturfördervereine am 15. März 2024
Der DAKU lädt in Kooperation mit der Landesvertretung Rheinland-Pfalz nach Berlin ein.
Nie wieder ist jetzt! Wir brauchen eine Welt, in der Diskriminierung keinen Platz hat.
Dafür hat sich der DAKU mit mehreren Verbänden zivilgesellschaftlichen Engagements für eine Welt ausgesprochen.
Preisausschreiben: 500 Euro für Klimaschutz-Ideen von Kulturfördervereinen
Wie setzen Sie sich für den Klimaschutz ein und welche Ideen haben Sie für die von Ihnen geförderte Kultureinrichtung?
LEADER WEGWEISER für Kulturfördervereine ist da
Wie können Kulturfördervereine in ländlichen Räumen das Förderprogramm LEADER der Europäischen Union nutzen
LOTTO unterstützt die Kulturfördervereine in Deutschland mit 45.073,44 €
Die 16 im Deutschen Lotto- und Totoblock (DLTB) zusammengeschlossenen Landeslotteriegesellschaften unterstützen den Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e. V. (DAKU) mit einer Zuwendung.
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Koordinatorin/ Koordinator gesucht! Zusammenarbeiten und Mitgestalten – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
DAKU gewinnt beim Ideenwettbewerb ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Der DAKU ist einer der 5 Preisträger aus 120 Einsendungen, die ein Beirat im Auftrag des BBE ausgewählt hat. Es wird – unter Beteiligung der Vereine – ein Wegweiser entstehen, der die kulturfördernden Vereine zukünftig bei ihrem Engagement für den Klimaschutz unterstützt. Das Zukunfts-Quiz der Omas for Future soll zur konkreten Verhaltensänderung im Alltags- und Konsumverhalten beitragen.