DAKU hat Empfehlungen für die Abfrage durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erarbeitet.
Kurz notiert
1. Tag der Kulturfördervereine in MV fand in Rostock statt
Erfahrungsaustausch der rund 400 Kulturfördervereine und Freundeskreise in Mecklenburg-Vorpommern.
Hessen baut Zusammenarbeit mit Kulturfördervereinen aus
Das gab der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, am 18. März 2023 bekannt.
open Transfer E-Book „Wandel und Organisationsentwicklung“
Geschichten, Erfahrungen und Tipps für alle Organisationen, die Wandel mutig und smart gestalten wollen.
Neuer Preis ausgelobt: „Thüringer Kulturförderverein des Monats“
Ab sofort können sich Kulturfördervereine und Freundeskreise für den neuen Preis bewerben. Es winken € 500 Preisgeld!
Ideenwettbewerb „Land in Aktion“ neu ausgeschrieben
Kulturfördervereine und Freundeskreise aus ländlichen Regionen sind eingeladen, Ideen für Aktionen einzureichen.
Förderpreis Junge Kulturförderung 2022 verliehen
Der Preis würdigt den ehrenamtlichen Aufbau eines Freien Theaters für Kunstschaffende mit Rassismuserfahrung
Unterstützungsmöglichkeiten für Vereine in ländlichen Räumen
Beim Fachgespräch in Berlin kamen Ideen aus Politik, Verwaltung und dem kulturfördernden Bereich zusammen.
Erstmals in Thüringen: Tag der Kulturfördervereine mit Preis
Die Idee hatte eine neues Netzwerk aus Kulturfördervereinen in Thüringen. Im September kamen diese in Erfurt zusammen.
Neuer DAKU-Vorstand gewählt – Ausbauphase beginnt
Mit der turnusgemäßen Neuwahl des Vorstandes beginnt für den Verband eine neue Etappe.