kulturfoerdervereine.eu
  • Kulturfördervereine
    • Was sind Kulturfördervereine?
    • Daten & Fakten
    • Vereinsaktionen
    • PLZ-Suche
    • Literatur
  • DAKU
    • Leitbild
    • Aufgaben & Ziele
    • Team & Gremien
    • Mitglied werden
    • Kurz notiert
  • Initiativen
    • Länderallianz
    • Tag der Kulturfördervereine
    • Digitaler Werkzeugkasten
    • Bereit fürs Digitale
    • #dufürdiekultur
    • Für Kultur & Klimaschutz
    • Land in Aktion
    • Datenbasierte Publikationen
    • Symposium
  • Netzwerk
    • Länderallianz
    • Bundesverbände
    • Junger Think Tank im DAKU
    • Partner
  • Weiterbilden
    • Übersicht
    • Mitgliedergewinnung und -bindung
    • Management
    • Kommunikation & Marketing
    • Recht, Steuern, Datenschutz
    • Finanzen und Fundraising
    • Hilfreiche Tipps
  • Kontakt
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter
Mitglied werden

  • 25. Juni 2024

    Einrichtung einer Erinnerungsstätte

    Eine Pause einlegen und sich dabei über die mehr als 100-jährige Geschichte des ehemaligen Leuchtfeuers informieren – das ist dank des Fördervereins Nebelstation Wustrow möglich, der Infotafeln, Sitzbänke und Fahrradständer errichtete.

    Mehr erfahren
  • 25. Juni 2024

    Abteigeschichte erforschen

    Auf Fachtagen, in Publikationen und Führungen zeigt der Förderverein Kloster Eberbach e. V. die Ergebnisse eigener Erforschungen der ehemaligen Zisterzienserabtei.

    Mehr erfahren
  • 25. Juni 2024

    Errichtung einer Erinnerungsstätte

    Eine Pause einlegen und sich dabei über die mehr als 100-jährige Geschichte des ehemaligen Leuchtfeuers informieren – das ist Dank des Fördervereins Nebelstation Wustrow e. V. möglich, der Infotafeln, Sitzbänke und Fahrradständer errichtete.

    Mehr erfahren
  • 1. Januar 2024

    Festival zur Wiederbelebung des Stadtparks in Werdau

    in Festival für alle im beinahe vergessenen Stadtpark der Kleinstadt Werdau – diese Idee hatte der Wir in Werdau Süd e.V.  Denn wie vermutlich viele andere Kleinstädte befindet sich Werdau im stetigen Wandel.

    Mehr erfahren
  • 11. Dezember 2023

    Gesprächsreihe „Politik zum Anfassen” in Jahmo

    Informationslücken schließen sowie politische Entscheidungen verständlicher und zugänglicher machen – das war das Ziel des Fördervereins Jahmo e.V. mit der 3-teiligen Gesprächsreihe „Politik zum Anfassen”.

    Mehr erfahren
  • 5. Dezember 2023

    Jährliche Benefizauktion

    Es ist eine der größten Fundraising-Auktionen für zeitgenössische Kunst in Deutschland. 2020 erzielte der PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e. V. damit die Rekordsumme von 3 Mio. Euro.

    Mehr erfahren
  • 4. Dezember 2022

    Bunten Geschichten lauschen in Dippoldiswalde

    Vorlesen macht Lust auf Lesen, erweitert den Wortschatz und erleichtert das Lesenlernen. Es ist eine wahre Superkraft der Leseförderung. Deshalb wird in der Stadtbibliothek Dippoldiswalde jeden Mittwoch Kindern ab 3 Jahren vorgelesen – unterstützt durch die Dippser Lesefreunde, den Förderverein der Bibliothek.

    Mehr erfahren
  • 4. November 2022

    Guerilla-Konzerte bei den Musiktagen in Elchingen

    Bei den ersten Elchinger Musiktagen im Juli 2023 wurden Orte zum Klingen gebracht, an denen man zunächst kein Konzert vermutet — bei sogenannten Guerillakonzerten. Auf dem Bauernhof, im Wald und im Seniorenheim fanden kostenfreie, niedrigschwellige Musikangebote statt.

    Mehr erfahren
  • 4. Oktober 2022

    Familientag im Kulturwerk in Weißenseifen

    Mitten im Wald liegt das Kulturwerk Weißenseifen mit Werkstätten, Skulpturengarten und Ausstellungsräumen. Bereits seit den 1950er Jahren kommen Künstler:innen an diesen Ort. Um das Kulturwerk für die Öffentlichkeit stärker zugänglich zu machen, findet seit 2020 jährlich ein Familientag statt.

    Mehr erfahren
  • 4. September 2022

    Aktionen der AG Junge Dorfhistoriker in Tremmen

    Wie locken wir andere Kinder ins Dorfmuseum? – Dieser Aufgabe stellt sich seit Oktober 2021 die AG „Junge Dorfhistoriker“ des Dorfmuseums Tremmen. In diesem Jahr erstellte die AG, die zur Zeit aus fünf Jungen aus Tremmen besteht, kurze Filme, mit denen Werbung für einen Museumsbesuch gemacht werden soll und die den Schulklassen gezeigt werden, die das Museum besuchen.

    Mehr erfahren
Weitere Beiträge
Weitere Beiträge
  • Kontakt
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kulturfördervereine
    • Was sind Kulturfördervereine?
    • Daten & Fakten
    • Vereinsaktionen
    • PLZ-Suche
    • Literatur
  • DAKU
    • Leitbild
    • Aufgaben & Ziele
    • Team & Gremien
    • Mitglied werden
    • Kurz notiert
  • Initiativen
    • Länderallianz
    • Tag der Kulturfördervereine
    • Digitaler Werkzeugkasten
    • Bereit fürs Digitale
    • #dufürdiekultur
    • Für Kultur & Klimaschutz
    • Land in Aktion
    • Datenbasierte Publikationen
    • Symposium
  • Netzwerk
    • Länderallianz
    • Bundesverbände
    • Junger Think Tank im DAKU
    • Partner
  • Weiterbilden
    • Übersicht
    • Mitgliedergewinnung und -bindung
    • Management
    • Kommunikation & Marketing
    • Recht, Steuern, Datenschutz
    • Finanzen und Fundraising
    • Hilfreiche Tipps

© Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e.V.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
DAUKDAUK